00. Für wen dieser Leitfaden gedacht ist

In zwölf Schritten mit dem LVR-Kulturlandschaftsportal KuLaDig erfolgreich arbeiten: Dieser Leitfaden unterstützt das eigenständige Erstellen von KuLaDig-Beiträgen in Rheinland-Pfalz. Er wendet sich insbesondere an Kommunen, die ihr kulturelles Erbe digital und multimedial aufbereiten und präsentieren möchten.

Erstellt wurde der Leitfaden im Landesprojekt KuLaDig-RLP, gefördert vom Ministerium des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz und der Universität Koblenz-Landau. Er baut auf den Erfahrungen und Ergebnissen dieses Landesprojekts auf, das seit Anfang 2019 und nach aktueller Planung bis Ende 2024 durchgeführt wird. 

Der Leitfaden wird laufend aktualisiert. Dankbar sind wir für Feedbacks und Hinweise zur Verbesserung an kuladigrlp@uni-koblenz.de.

 

Literatur zum Landesprojekt KuLaDig-RLP:

Klemm, Michael; Weber, Florian: Kulturelles Erbe digital sichtbar machen. In: Jahrbuch Cochem-Zell, 2022. Download unter: Kulturelles Erbe digital sichtbar machen. In Jahrbuch Cochem-Zell, 2022 (PDF-Datei, 319 KB)